Das große Sterben der Insekten und Vögel

Ein Feldsperling sitzt auf einem Ast


Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Zahl der Insekten in Deutschland hat zwischen 1989 und 2016 um durchschnittlich rund 77 Prozent abgenommen. Doch damit ist noch nicht genug berichtet über das dokumentierte Sterben: Auch der Bestand der heimischen Vögel geht erheblich zurück. Zwischen 1998 und 2009 hat sich die Zahl der Brutpaare in Deutschland um 12,7 Millionen verringert. Vögel und Insekten brauchen unsere Hilfe.

Weiterlesen

LOGEO-Spende: 5.000 Euro für Tierschutzverein Ludwigsburg e.V.

Mit 5.000 Euro unterstützt Lotto Baden-Württemberg den Tierschutzverein Ludwigsburg. Die Spende hat die Einrichtung der Geolotterie LOGEO zu verdanken. Deren Hauptgewinner von Ende August aus LB-Neckarweihingen schlug den Verein als Empfänger vor. Lotto-Kommunikationsleiter Paul Herbinger übergab einen symbolischen Scheck an den Vereinsvorsitzenden Holger Blinzinger.

Weiterlesen

Tierschutzverein Ludwigsburg e.V. erhält neuen Tierhilfewagen

Der Deutsche Tierschutzbund übergab dem Tierschutzverein Ludwigsburg e.V. einen Tierhilfewagen, der die tägliche Tierschutzarbeit erleichtern soll. Zum Einsatz kommen soll das neue Fahrzeug der Marke Opel Combo für Tierrettungen, tägliche Fahrten zum Tierarzt, den obligatorischen Transport von Futtermitteln und allem anderen, was das Tierheim tagtäglich benötigt.

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis: Parken beim Sommerfest erschwert

Ein Hund des Tierheims Ludwigsburg liegt auf dem Rücken im Gras

Liebe Sommerfestbesucher, aufgrund einer Beschwerde an unserem Osterfest wird der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Ludwigsburg dieses Jahr beim Sommerfest wieder verstärkt Kontrollen um das Tierheimgelände durchführen. Falschparker müssen mit Verwarnungen rechnen, im schlimmsten Fall werden Fahrzeuge abgeschleppt – ein sehr teurer Spaß. Bitte beachten Sie folgende Hinweise.

Weiterlesen

Das Unglück von Stetten – Rasselisten sind der falsche Weg

In Stetten am kalten Markt hat ein Kangal eine Frau totgebissen. Obwohl Fürchterliches passiert ist, ein Mensch von einem Hund aus dem Leben gerissen wurde,  muss man dieses Unglück analysieren. Und man muss sofort jenen widersprechen, die weiterhin auf Rasselisten und Kampfhundeverordnungen setzen. Im Tierheim erleben wir jeden Tag, wie Hunde sein können, wenn man verantwortungsvoll mit ihnen umgeht. Eine Stellungnahme.

Weiterlesen

BOA und Familienbrauerei Dinkelacker spenden über 3.000 Euro an Tierheime in Stuttgart und Ludwigsburg

Fünf Personen und ein Hund stehen vor einem roten Lieferwagen und halten einen großen Spendenscheck hoch.

Stuttgart, am 15. März 2017. Die Kultdiskothek BOA in Stuttgart feiert dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass haben die BOA und die Familienbrauerei Dinkelacker, die mit ihren Produkten dort vertreten ist, eine Spendenaktion ins Leben gerufen: Für jedes Wulle, das im Februar über die Theke ging, spendet das Duo einen Euro an die Tierheime in Stuttgart und in Ludwigsburg. Auf diese Weise kamen 3.185 Euro zusammen, die heute übergeben wurden.

Weiterlesen